Bei den N-Bahn Freunden München gibt es eine außergewöhnlich breite Basis an Fachwissen rund um die Modellbahn und ihr großes Vorbild. Kein Wunder, denn
Autor: MAdmin
Vereinsjubiläum
Grusswort zum Vereinsjubiläum „25 Jahre NFM“ Liebe Leserinnen und Leser, liebe N-Bahn Freunde, ist es wirklich schon fünf Jahre her, dass wir unser 20-jähriges
Vorstand & Ansprechpartner
Im Verein „N-Bahn Freunde München e.V.“ sind aktuell verantwortlich: 1. Vorstand Manfred Baaske 2. Vorstand Olaf Radtke Kassierer Andrei Kuusik Schriftführer Michael Brambach Jugendleiter
Wagenbeladungen
Vorbildgerecht verwitterte Güterwagen mit schwerer Ladung sind eine Augenweide für den Modellbauer. Einige unserer Vereinsmitglieder sind wahre Meister mit der Airbrush-Pistole. Sie schaffen es
Modulbau historisch
1992 — DS01 Steinbruch und DS02 Containerverladung Dieter Schenkl hat 1993 in der Zeitschrift „Der neue N-Bahner“ eine 2-teilige Artikelserie veröffentlicht, in der er
Kopfplatten
Für den Bau unsere Module verwenden wir CAD-geschnittene Kopfplatten, die es gemäß unsere Modul Norm in 1-, 2- oder 3-gleisiger Ausführung gibt. Die Kopfplatten
Accessoires
Praktische Kleinigkeiten mit dem NFM-Logo zu Werbezwecken Bilder: Jürgen Lantermann (JL), Walter Rauffer (WR), Christian Schummel (CS) Besonderheiten erstmals aufgelegt Preis
Bekleidung
Einheitliche Oberbekleidung als „Corporate Identity“ des Vereins auf Ausstellungen Bilder: Walter Rauffer (WR) Größen Farben Aufschrift Produktion erstmals aufgelegt Preis [EUR] Polo-Shirt
Jugendgruppe
Wie alles begann … „Ich habe zwar zu Hause eine kleine Spur-N Anlage, diese genügt aber nicht mehr meinen inzwischen gestiegenen modellbahnerischen Ansprüchen. Daher
Landschaftsbau light
Wer eine transportable Modellbahnanlage gestalten will, die des Öfteren in der Öffentlichkeit gezeigt werden werden soll, muß neben einer ansprechenden Landschaftsgestaltung und dauerbetriebsfesten Steuerung